loader image

Derbytime – Füllkrug schenkt ein

Ja, es hätte mal wieder alles anders kommen können. Es hätte noch kälter sein können, und es hätte auch noch Regen geben können. Dazu hätte es ein richtig schlechtes Spiel werden können, mit viel Gebolze im Mittelfeld, und mit einem müden Unentschieden am Ende. Ein Frankenderby eben, wie es sie leider schon öfters gegeben hat. Aber dann kam es doch ganz anders. Nicht nur, dass

Regenschauer, Nebelschwaden und ein bisschen DFB-Pokal

Der DFB-Pokal ging heute Abend ins Achtelfinale. Und in Nürnberg wurde auch noch einmal gespielt: Der 1.FC Nürnberg gegen Hertha BSC Berlin. Also der Dritte der Zweiten Liga gegen den Dritten der Ersten Liga. Und das ganze bei einem echt unangenehmen Sauwetter. Aber als ob der Regen nicht genug gewesen wäre, haben die Fans aus Berlin im Gästeblock auch noch ein vorgezogenes Silvester zelebriert und

1. FC Nürnberg – SC Paderborn

Heute wieder beim 1. FC Nürnberg gewesen, was in letzter Zeit ja öfters wieder erfreulich ist. Heute war Stefan Effenberg mit dem SC Paderborn zu Gast beim Club. Zu holen gab es aber auch für den "Tiger" nichts. Mit 2:1 gewinnen die Nürnberger am Ende ihr Heimspiel .

SpVgg Greuther Fürth vs. 1. FC Kaiserslautern

Das Spiel der SpVgg Greuther Fürth gegen den 1. FC Kaiserslautern war auf jeden Fall eines der kurioseren der letzen Zeit: Nachdem die Kleeblätter bald mit 2:0 in Führung waren sah aber auch rein gar nichts danach aus, als würde der Sieg irgendwie gefährdet werden können. Vom FCK kam fußballerisch lange eigentlich so gut wie gar nichts. Eher überraschend viel der Ausgleich dann in der

1. FC Nürnberg vs. Eintracht Braunschweig

Irgendwie war es ein komisches Spiel, die heutige Zweitliga-Begegnung des 1. FC Nürnberg gegen Eintracht Braunschweig: Das halbleere Stadion, die beklemmende Schweigeminute, während der ein einzelner Zuschauer etwas gespenstisch die Marseillaise Pfiff, das kalt-nasse Wetter. Selbst das Essen im Pressebereich war ungewöhnlich trist. Und der Fußball zeigte sich an diesem Abend auch nicht gerade von seiner schönsten Seite. Ein eher zähes Spiel, bei dem der

1. FC Nürnberg vs.1860 München – Mein persönlicher Saisonauftakt

Heute war es endlich soweit: Mein persönlicher Saisonauftakt war da. Vorher habe ich es tatsächlich leider in noch kein Stadion geschafft, aber jetzt dafür gleich das bayerische Zweitliga-Derby 1. FC Nürnberg gegen den TSV 1860 München. Also frisch ans Werk. Oder auch nicht. Der Abend war bei mir in erster Linie von Pannen geprägt. Wegen einer Terminverschiebung im Vorfeld recht knapp im Stadion, dann Ärger

1. FC Nürnberg vs. Eintracht Braunschweig – Ein schöner Sonntag im Stadion

In Nürnberg huldigt man Max Morlock Zum heutigen Heimspiel des 1. FC Nürnberg gegen Eintracht Braunschweig liefen die Spieler des Club mit einem besonderen Trikot auf. Auf der Brust wurde anstelle eines Möbelimporteurs der wohl legendärste "Clubberer" aller Zeiten geehrt: Max Morlock, der am 11.05. seinen neunzigsten Geburtstag begangen hätte. Ein Trikot, das nicht nur an einen begnadeten Spieler, sondern auch an die ganz großen Zeiten des

SpVgg Greuther Fürth vs. Fortuna Düsseldorf – Regen, Regen und drei Tore

In Fürth beim Fußball im Regen gesessen Ich bin wegen einer Knieverletzung einige Zeit ausgefallen, und hat ansonsten einige Terminüberschneidungen, weshalb ich in letzter Zeit recht wenig beim Sport war. Also ging es heute endlich mal wieder zum Fußball. Wobei "endlich" relativ ist. Von den fränkischen Kickern wurde man in der jüngeren Vergangenheit ja nicht gerade mit der allerfeinsten Fußballkost verwöhnt, und dann hat es

Gertjan Verbeek besiegt seine Vergangenheit

Gertjan Veerbek kam mit seinem neuen Verein, dem VfL Bochum, zu seinem alten Verein, dem 1. FC Nürnberg. Und diesmal verlässt er Nürnberg als Gewinner. Vom Tabellenplatz her ging es zwar eigentlich um nicht viel, aber für den FCN ist das Ergebnis dennoch doppelt ärgerlich, da der Club über weite Strecken des Spiels die überlegen Mannschaft war, sich am Ende aber doch mit 1:2 geschlagen

Nach oben